Yoga ist eine alte, indische Philosophie. Das Hauptziel beim Yoga ist es, über eine Fülle an geistigen und körperlichen Übungen den Körper mit Seele und Geist in Einklang zu bringen. Während in Indien der geistige und körperliche Aspekt des Yogas zusammen betrachtet werden, ist in Westeuropa und Nordamerika eher der körperliche Aspekt des Yogas von großer Bedeutung. Diese Richtung, auch modernes Yoga genannt, hat sich Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem echten Trend entwickelt. Über die Yoga-Übungen soll hierbei die entspannende und beruhigende Wirkung auf den menschlichen Körper herbeigeführt werden. Der philosophische und der religiöse Aspekt des Yogas werden dabei teilweise fast gänzlich ausgeblendet. Die Asanas, wie die statischen körperlichen Übungen bezeichnet werden, werden stattdessen praktiziert, um Kraft, Flexibilität, Ausdauer und den Gleichgewichtssinn zu trainieren. Damit die teilweise recht anspruchsvollen Asanas korrekt ausgeführt werden, ist die Anleitung eines Yoga-Lehres notwendig. Bei korrekter Ausführung ist die gesundheitliche Wirkung des Yogas, welche sich über Jahrhunderte bewährt hat, auch wissenschaftlich belegt.
Ansprechpartner: Brigitte Berends Tel: 04241 979431
Yoga